Bilder sehen

Verbindung zum Server

Über das Element Video Servers (Videoserver) in der Seitenleiste können Sie eine Videoserververbindung herstellen. Klicken Sie dazu auf Video servers (Videoserver). Es öffnet sich ein Dropdown-Menü mit allen möglichen Servern, zu denen Sie eine Verbindung herstellen können. Wählen Sie den gewünschten Videoserver und doppelklicken Sie darauf, um eine Verbindung herzustellen. Eine bestehende Verbindung zu einem Server wird durch angezeigt.

Verknüpfung von Viewern mit Medienkanälen

Sie können die Bilder eines Medienkanals auf drei Arten einem Viewer zuordnen:

  1. Wählen Sie den Viewer aus und doppelklicken Sie dann auf den Medienkanal.
  2. Ziehen Sie einfach einen Medienkanal auf den Viewer.
  3. Indem Sie den Viewer auswählen, das Kontextmenü mit der rechten Maustaste öffnen und Select channel by number... (Kanal nach Nummer auswählen...). Ein Auswahldialog, mit allen verfügbaren Medienkanäle wird angezeigt. Der gewünschte Medienkanal kann ausgewählt und mit einem Klick auf die Pfeiltaste dem Viewer zugewiesen werden.

Wenn der Auswahldialog geöffnet ist, können Sie den gewünschten Kanal auch direkt über seine globale Nummer auswählen. Verwenden Sie dazu einfach den Nummernblock.

Bei Systemen mit mehreren Servern wird, wenn die globalen Nummern nicht einheitlich vergeben wurden, der erste Medienkanal angezeigt, der mit der angegebenen globalen Nummer gefunden wurde.

Die verfügbaren Medienkanäle werden nach Videoserver im Dropdown-Menü der Videoserver aufgelistet.

Beispiel Die Medienkanäle Cam50 und Cam51 werden den Viewern nach den Verfahren 1. und 2. zugewiesen.

Wenn Sie den Viewern Medienkanäle zugewiesen haben, können Sie mit der Leertaste u. a. die Kanalnummer, das Datum und die Uhrzeit anzeigen. Dies ist immer dann nützlich, wenn Bilder angezeigt werden, die nicht live sind, da sie so klar unterschieden werden können. Die angezeigten Informationen erleichtern auch die Suche.

In der Menüleiste unter Ansicht -> Im Viewer anzeigen... können Sie konfigurieren, welche Informationen in den Viewern angezeigt werden sollen. Alle Elemente mit einem Häkchen werden in den Viewern angezeigt. Klicken Sie auf ein Element, um das Häkchen hinzuzufügen oder zu entfernen.

Festlegen einer Ansicht oder Laden einer Szene

Wenn die Standardansicht für Ihre Bedürfnisse nicht geeignet ist, oder wenn Sie bereits eine bestimmte Anordnung von Viewern festgelegt oder sogar Szenen erstellt haben, dann sollten Sie, sofern Sie das Profil nicht bereits geändert haben, die Ansicht oder Szene jetzt laden.

Eine Szene laden

Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Szene zu laden.

  1. Wenn Sie auf den Punkt Szenen in der Seitenleiste klicken, öffnet sich eine Liste mit allen verfügbaren Szenen. Wählen Sie eine aus und doppelklicken Sie auf sie, um die Szene zu laden.
  2. Öffnen Sie das Kontextmenü, indem Sie mit der rechten Maustaste auf einen Viewer klicken. Klicken Sie dann auf den Kontextmenüpunkt Select scene (Szene auswählen) und wählen Sie in der folgenden Dialogbox die gewünschte Szene aus. Klicken Sie abschließend auf die Pfeiltaste, um Ihre Auswahl zu bestätigen.